Zahlungs- und Rückerstattungsrichtlinie
Diese Richtlinie legt die Bedingungen für Zahlungen und Rückerstattungen im Zusammenhang
mit den Finanzberatungsdienstleistungen fest, die von Scholarenostudies GmbH über
die Website Scholarenostudies.com angeboten werden. Unsere
Geschäftsadresse lautet: Nedderfeld 70, 22529 Hamburg, Deutschland. Für
Rückfragen erreichen Sie uns unter [email protected]
oder telefonisch unter +49 402 0223244.
1. Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
(MwSt.), sofern nicht anders angegeben.
- Die Zahlung erfolgt im Voraus über sichere Zahlungsmethoden wie Überweisung,
Kreditkarte oder Online-Zahlungssysteme.
- Der Beginn der Dienstleistung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
- Nach Eingang der Zahlung erhält der Kunde eine elektronische Rechnung per E-Mail.
2. Dienstleistungserbringung
- Die Finanzberatung wird individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens
zugeschnitten.
- Die Ausführung der Dienstleistung beginnt nur nach ausdrücklicher Zustimmung des
Kunden und dem Verzicht auf das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
3. Widerrufsrecht und Rückerstattungen
- Bei individuell angepassten Dienstleistungen entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht
nach Beginn der Ausführung (§ 356 Abs. 5 BGB).
- Rückerstattungen sind nur möglich, wenn die Dienstleistung nicht wie vertraglich
vereinbart erbracht wird oder aus unternehmerischen Gründen von Scholarenostudies
GmbH nicht ausgeführt werden kann.
- Rückerstattungsanfragen sind schriftlich per E-Mail an [email protected] zu richten.
- Im Falle einer berechtigten Rückerstattung erfolgt diese innerhalb von 14 Tagen über
die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode.
4. Stornierungsbedingungen
- Eine kostenfreie Stornierung ist nur vor Beginn der Leistungserbringung möglich.
- Nach Beginn der Dienstleistung ist eine Stornierung nicht mehr möglich, es sei denn,
Scholarenostudies GmbH verletzt vertragliche Verpflichtungen grob fahrlässig.
5. Änderungen durch den Kunden
- Kunden können Änderungen oder Ergänzungen während der Zusammenarbeit vorschlagen,
sofern diese nicht den ursprünglichen Leistungsrahmen überschreiten.
- Erweiterungen der Leistung können zu zusätzlichen Kosten führen, die im Voraus
mitgeteilt werden.
6. Geltendes Recht und Gerichtsstand
- Diese Richtlinie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zahlungen und
Rückerstattungen ist Hamburg, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen
entgegenstehen.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Zahlung oder Rückerstattung wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49
402 0223244.
Letzte Aktualisierung: Mai 2025